Beim Landeanflug auf die Insel Sal glaubt man, in der Wüste inmitten des türkisblauen Atlantiks zu landen. Denn auf Sal gibt es vor allem eines: Sand. Wüsten, Trockentäler. Aber auch kleine Oasen und Salinen prägen das Bild des Eilands. Lange Zeit war die Insel Zentrum des Salzabbaus, deshalb auch der Name „Sal“ (Salz), der aber mittlerweile fast nur noch für den Eigenbedarf und touristisch genutzt wird.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.