Eine Hurtigruten Tour im Dezember 2019 und Januar 2020 führte mich von Bergen nach Kirkenes und zurück durch den Winter in Norwegen, an Bord der MS Nordlys
Erste Station war Ålesund eine kleine Stadt mit Gebäuden mit Jugendstilarchitektur
Eine der nächsten Stationen war Trondheim
eine Stadt mit moderner Architektur, gemischt mit Norwegens typischen bunten Holzhäusern.
Das Licht soweit nördlich ist faszinierend. Die Goldene Stunde und die Blaue Stunde dauern gefühlt ewig.
Viele unterschiedliche Impressionen bietet die Tour
Bei Überquerung des Nordpolarkreis wird dem Fahrgast ein Zertifikat verliehen
Tromsö
Nördlich dem Polarkreis lässt sich die Sonne nicht mehr über dem Horizont blicken.
Hier herrscht nur noch kurze Zeit die Blaue Stunde, dann ist es Nacht.
Das Leben geht dennoch wie gewohnt weiter. An den Stationen der Reiseroute steigen immer wieder Gäste zu, oder steigen aus und werden in der Heimat freundlich begrüßt.
Kirkenes war der letzte Ort vor der russischen Grenze in der Barentssee
Der Besuch des Hurtigruten Museums in Stockmarknes lohnt sich, hier begenete ich einem Modell der MS Nordstjernen mit der ich vor ca. 30 Jahren eine Tour nach Spitzbergen unternommen habe. Sie ist auch heute noch im Dienst der Hurtigruten.
Lachse gehören zu den bekanntesten Produkten aus Norwegen. Sie werden in riesigen Zuchtstationen herangezogen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.