
Salzburg ist eine österreichische Stadt, die an der Grenze zu Deutschland am Fuß der Ostalpen liegt. Durch die Mitte der Stadt fließt die Salzach. Am linken Ufer liegt die als Fußgängerzone ausgewiesene Altstadt mit Gebäuden aus dem Mittelalter und Barock. Auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses erstreckt sich die Neustadt. In den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kann man Geschichte erleben. Der Salzburger Dom, die Festung Hohensalzburg, die Getreidegasse oder Schloss Hellbrunn zählen zu den beliebtesten Orten Salzburgs.
Von Berchtesgaden aus ist der Besuch von Salzburg ein Muß. Nicht nur für ein Shopping in der Getreidegasse, sondern auch für die kulturellen Sehenswürdigkeiten der Stadt, die zum Teil UNESCO Weltkulturerbe sind. Abgerundet wurde unsere Stipvisite Salzburgs durch den Besuch des Musikal „The Sound of Music“ im Salzburger Landestheater .
Einen schönen Überblick erhält man vom Mönchsberg.






Der Salzburger Dom







Ein Ziel unserer Besuche war der Salzburger Christkindlmarkt.












Die Erzbabtei St. Peter mit einem der schönsten Friedhöfe Salzburgs.









In der Getreidegasse findet man Alles, auch Hochpreisiges, in den vielen Seitenpassagen. Zu Weihnachten ist die Gasse und die Geschäfte sowie Hinterhöfe hübsch geschmückt. Dank der Corona Pandemie war die Getreidegasse nicht überlaufen.





Es gibt viele Plätze und weiter Gassen die sehenswert sind und zum Einkaufen einladen

























Fast überall in der Stadt hat man einen Blick auf die Salzburger Festung.







Auch der Besuch von Schloss Hellbrunn durfte nicht fehlen. Im Sommer sind die Wasserspiele des Lust-Schlosses eine Atraktion. Im Winter sind diese nicht in Aktion. Lohnenswert ist dann aber der Weihnachtsmarkt am Schloss.




Zurück zur Sartseite Österreich und Berchtesgadener Land 2021
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.