Im 13.Jahrhundert gründete Celaleddin Rumi (auch Mevlâna genannt) den Mevlevi-Orden, bekannt als die tanzenden Derwische. Er gilt als einer der größten islamischen Mystikern. Rumi ließ sich in Konya nieder. Heutiges Zeugnis ist das Mevlâna-Museum in Konya, ursprünglich das Derwisckloster mit Grabstätte Rumis und einer Kloster-Moschee.















Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.